Podio – der Software Baukasten

Podio ist der Software-Baukasten für die Zusammenarbeit der Zukunft.

Eine Software im Internet, die fast alles kann

Wo bisher viele spezielle Programme nötig waren, die nicht zusammen spielten, bieten wir jetzt eine Lösung, die alles zusammen auf einen Bildschirm bringt. Und das überall, mobil, und gleichzeitig. Zusammenarbeit der Zukunft wird jetzt möglich. Besser und schöner gemäß dem Motto:

„Organisiere deinen Nächsten wie dich selbst!“

Podio Logo

Grundregeln für besseres Arbeiten in digitalen Zeiten

  1. Du musst nicht mehr Zettelwirtschaften:
    Schluss mit Papierchaos, das auf dem Schreibtisch untergeht.  Genauso soll aber Schluss sein mit dem E-Mail Chaos. Ja, es gibt einen besseren Weg.
  2. Du sollst da antworten, wo die Frage steht:
    Podio ist so konstruiert, dass an jedem Vorgang durch Kommentare direkt über den Vorgang kommuniziert werden kann. Damit bleibt das Wissen an einer Stelle, das an diese eine Stelle gehört. So finden spätere Mitarbeiter sich bei Teamwechseln sogar zurecht.
  3. Du sollst andere nicht mit Informationen zu müllen.
    Schenke anderen Ordnung und Bilder, Töne, Filme. Durch multimediale Möglichkeiten des Internets lässt sich Informationen mit wenig Aufwand teilen und vor allem vielschichtig und bunt darstellen. Manches davon geht besser als Telefonieren oder einfach Schreiben. In Podio lässt sich an jeder Stelle, wo es nötig ist, ein Link zur großen weiten Welt des Internet setzen. Aber genauso lässt sich intern alles miteinander in Beziehung bringen – mit einem Klick.
  4. Du kannst auf unnötig komplizierte Dokumente verzichten:
    Jeder baut sich seine Welt, wie er oder sie es braucht. In Podio setzen wir auf passgenaue Lösungen für jeden Zweck. Word oder Exel sind meist nicht mehr nötig. Das kann Podio selbst und besser.
  5. Du sollst andere nicht auf digitale Abwege bringen, sondern ermögliche Ordnung.
    Zusammenarbeit lebt von klaren Strukturen und Verabredungen.
    Unstrukturierte E-Mails schaffen auch unstrukturierte Kommunikation. Das macht mehr Arbeit.
    Podio arbeitet mit Formularvorlagen. Wenn das in einer Organisation gegeben ist, wissen Menschen auch, was sie genau ausfüllen und kommunizieren sollen.
    Damit wird der Informationsaustausch leichter und effektiver.
  6. Du sollst keine Emails mehr verschicken – unsicher, unsicher, unsicher.
    Seit der Datenschutzdiskussion im Mai 2018 zur Einführung der EU-Datenschutzverordnung  ist allen klar: Sicherheit im Netz ist ein Thema.
    Und E-Mails im Netz sind und bleiben unsicher, weil niemand komplizierte Verschlüsselungssysteme anwenden will.
    In unserem System wird die Kommunikation über eine sichere Internetverbindung ohne E-Mails innerhalb der Organisation organisiert. Besser geht es nicht, gerade wenn personenbezogene Daten im Spiel sind.
  7. Du kannst mit 1 Klick reagieren, Sitzungen zu- oder absagen und andere wissen Bescheid.
    Sitzungs-Planung und -Management ist vom häufigen hin- und hergependelten Emails geprägt. In Podio wird  eine Sitzung an einer Stelle einmal angelegt, die Leute dazu eingeladen, und die Tagesordnung an dieser Stelle eingetragen.
    Personen können mit einem Klick ihre Teilnahme oder Absage dokumentieren.
    Alle sehen den Stand der Dinge. Alle können die Tagesordnung weiterschreiben.
    Und alle Anlagen und weiterführende Informationen sind an einer Stelle zu finden.
    So geht schlankes Sitzungs-Management für  Helferkreise, Kirchenvorstände, Teamsitzungen, Ausschusssitzungen, Projekte usw.
  8. Du sparst mühsame Abtipperei von Exellisten.
    Importiere oder exportiere in/aus Podio nach Herzenslust. Wer bisher mit komplexen Excel Dateien hervorragend organisiert war, kann in Podio damit weitermachen.
    Excel lässt sich in Podio hinein und alle Daten auch als Exeldatei exportieren. Darum sind Listenverwaltungen aller Art hervorragend möglich.
    Das Schönste: Es lassen sich sogar Formulare aus dem Internet direkt befüllen: Anmeldungen, Suche/Biete,  Kontaktformulare usw.
  9. Du sollst mündige Mitarbeit nicht verhindern.
    Hier nimmst das Volk die Dinge in die Hand.  Zusammenarbeit über digitale Medien ist mehr und besser als einseitiges Kommunizieren.
    Es geht wirklich darum, dass jede und jeder sich beteiligen kann, Kommentare schreiben oder Texte verändern darf, sowie Bilder oder Anlagen hinzufügen kann. So wird ein Team mit allen Begabungen effektiv werden.
  10. Du sollst nicht mehr alles mit einem Werkzeugtyp erschlagen.
    Freue dich über ungeahnte Möglichkeiten. Da Podio die wesentlichen Formularfelder bereitstellt, die für Zusammenarbeit nötig sind, lässt sich mit diesem Baukasten alles für alle Fälle konstruieren.
    Stell dir vor, Podio sei einfach wie Lego zu konstruieren, aber vielfältig und bunt zugleich. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
    Die Automatisierungsfunktionen sind am Ende noch das Plus, sodass Arbeit erleichtert wird.