Beispiele aus der Praxis
Beiträge von Usern, die neXs nutzen und zum Teil eigene Anwendungen auf Basis von neXs mit Podio entwickelt haben.
neXs in der Praxis
Inzwischen wird die flexible Software-Lösung „neXs“ von zahlreichen Usern in ehrenamtlichen Institutionen und Kirchen angewandt. Einige Praxisbeispiele stellen wir hier vor.
Auf Basis der kostenlosen neXs Software-Lösung wurden mit unserer Unterstützung auch weiterführende kostenpflichtige individuelle Lösungen mit Podio umgesetzt. Das sind Cloud basierte Anwendungen, die inzwischen bis zu 1.000 Nutzer in der Zusammenarbeit und Abstimmung vereinen. Die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit sind aufgrund der Baukastenstruktur endlos, so dass die hier vorgestellten Fallbeispiele nur einen ersten Einblick geben.
Weiterführende Informationen erhalten Sie gern vom neXs-Team.
Die evangelische Kirchengemeinde St. Pauli ist auf dem Weg zum papierlosen Büro.
Alles, was digitalisierbar ist, wird digitalisiert. Absprachen gehen mit Smartphone.
Bei der Flüchtlingskrise 2015 konnte ein Netzwerk von 250 Bürgern helfen.
Sozialarbeiter*innen und Ehrenamtlichen von 9 Kirchengemeinden koordinieren sich digital.
Das Selbsthilfe-Netzwerk Endlich Leben! e.V. organisiert Gruppen in Kirchen.
Da diese Organisation in ganz Europa arbeitet, ist ein digitales Netzwerk für den Austausch wichtig.
Bauverwaltung mit Ehrenamtlichen ist anspruchsvoll.
Unsere Lösung ermöglicht Laien und Angestellten die Bearbeitung der Bauprojekte in mehreren Phasen.